21. Lippe Pokal 2025 – Perspektive des Kampfrichterwesens

|   NWTU

Der 21. Lippe Pokal, ausgetragen am 22. Februar 2025 in Hamm, stellte nicht nur für die NWTU Athleten/innen, sondern auch für das NWTU Kampfrichterteam eine erfolgreiche Veranstaltung dar. Unter der Leitung des NWTU Kampfrichterreferent Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz, waren insgesamt 25 NWTU Landeskampfrichter im Einsatz, die für einen reibungslosen und professionellen Ablauf des Turniers sorgten. Ahmad-Nebras Kazkaz zeigte sich mit der Leistung seines Teams äußerst zufrieden und lobte insbesondere das hohe Engagement sowie die souveräne Umsetzung der Kampfrichteraufgaben.

Besonders erfreulich war das Comeback von Meheddiz Gürle sowie das Mitwirken von Johannes van der Broeck, ehemaliger Kampfrichter-Referent und aktueller NWTU Inklusions- und Behindertensportbeauftragter. Beide brachten wertvolle Erfahrung mit und trugen zur hohen Qualität der Wettkämpfe bei.

Ein weiteres Highlight war die erfolgreiche Prüfung von Melika Torky zur NWTU Landeskampfrichterin C. In ihrem ersten praktischen Einsatz bewies sie große Sicherheit und Kompetenz, was von der Wettkampfleitung besonders anerkannt wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Für internationale Akzente sorgten hochkarätige Gäste. Aus Belgien reisten die International Referee-Kollegen Mounir Hakmi, Abderrahmane Moufid und Zakaria Bendouzane an. Zudem war Badr Gaidi aus Marokko vertreten. Ihre Anwesenheit bereicherte das Turnier sowohl aus sportlicher als auch aus kampfrichterlicher Perspektive und sorgte für einen wertvollen internationalen Austausch.

Insgesamt war der 21. Lippe Pokal nicht nur aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg, sondern auch eine Bestätigung für die starke Entwicklung des Kampfrichterwesens innerhalb der NWTU. Die professionelle Arbeit des Kampfrichterteams trug wesentlich zur hohen Qualität des Turniers bei und es konnten neue Erfahrungen für die kommenden Turniere gewonnen werden.

NWTU Kampfrichterreferent Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz bedankt sich bei allen NWTU Kampfrichtern/innen für ihren starken Einsatz, ihre Professionalität und Hingabe.