NWTU Sparringstag der Jugend C des NWTU Landeskaders Zweikampf mit Kampfrichterbeteiligung in Gummersbach

|   NWTU

Am Samstag, 15. März 2025 kamen motivierte NWTU Athleten/innen der Jugend C ab 5. Kup in Gummersbach zusammen, um an einem intensiven NWTU Sparringstag teilzunehmen. Ein besonderer Dank gilt dem ausrichtenden Verein, VfL Berghausen - Taekwondo, der die  Sporthalle und sechs Kampfflächen zur Verfügung stellte, auf denen die jungen Athleten unter wettkampfnahen Bedingungen ihre Fähigkeiten erproben konnten.

Nach einem gezielten Aufwärmprogramm begannen die Sparringskämpfe, die von sieben NWTU Landeskampfrichtern Zweikampf der Lizenzstufe A geleitet wurden. Diese hatten sich zuvor einer schriftlichen Lernstandskontrolle unterzogen, um sich optimal auf den bevorstehenden Bundeskampfrichterlehrgang in Düsseldorf vorzubereiten. Die Kämpfe wurden wettkampfgemäß in zwei Runden ausgetragen und boten sowohl den NWTU Athleten/innen als auch den NWTU Kampfrichtern/innen wertvolle praktische Erfahrungen.

Im Anschluss erhielten die Kampfrichter/innen ein direktes Feedback sowie gezielte Verbesserungsvorschläge von Bundeskampfrichter Aftab Uddin und dem NWTU Kampfrichterreferenten Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz. Diese Rückmeldungen halfen den Kampfleitern, ihre Entscheidungen weiter zu optimieren und sich bestmöglich auf zukünftige Turniere vorzubereiten.

Während die NWTU Landeskampfrichter/innen ihr Feedback erhielten, nutzten die NWTU Athleten/innen die Zeit, um neue Sparringspartner zu finden und weitere Kämpfe zu bestreiten. Nach zwei intensiven Stunden versammelten sich Sportler, Trainer und Kampfrichter zu einer gemeinsamen Frage-Antwort-Runde. Dabei hatten die jungen Athleten/innen die einmalige Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Kampfrichter/innen zu richten. Gleichzeitig wurden häufig beobachtete Fehler erläutert, sodass sowohl die Sportler als auch ihre Trainer wertvolle Erkenntnisse für kommende Wettkämpfe gewinnen konnten.

Das NWTU Kampfrichterteam bedankt sich herzlich bei NWTU Landestrainerin Zweikampf Stephanie Dumrath für die Einladung und freut sich auf eine baldige Wiederholung dieses erfolgreichen und lehrreichen Sparringstags.