Außerordentliche Mitgliederversammlung am 27. September 2025
Die 6. NWTU Gesamtvorstandssitzung beschließt eine Gesamt-Außerordentliche Mitgliederversammlung am 27. September 2025
Die Nordrhein-Westfälische…
3. NWTU Para-Stützpunkttraining in Bochum-Wattenscheid
Am vergangenen Samstag, 6. September 2025, fand in Bochum-Wattenscheid das 3. NWTU Stützpunkttraining der Para-Sportler/innen statt. Geleitet wurde…
Die NWTU begrüßt ein weiteres neues Verbandsmitglied
07-059
Judo Klub Hagen e.V., 58097 Hagen
Ehrenamtsempfang mit Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL
Am Dienstagabend wurde NWTU Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit Stephan Mingers in Begleitung von NWTU Vize-Präsident Technik, Franz-Peter…
Stützpunkttraining des NWTU-Landesverbandes-Technik-Para in Bochum-Wattenscheid
Am Samstag, 05. April 2024, fand das 2. Para-Stützpunkttraining des NWTU Landesverbandes Technik in Bochum Wattenscheid statt.
Dieses Training war…
Ein Jahr "NWTU Newsletter"
Seit jetzt mit dabei, beim NWTU Newsletter!
Bleibt immer auf dem neuesten Stand mit dem NWTU-Newsletter! Verpasst keine spannenden Neuigkeiten oder…
Verlängerungslehrgang, Hosinsul, Erste Hilfe und WOZ-Lehrgang
12.04.2025.- Erste Hilfe Ausbildung /Meldeschluss: 25.03.2025
13.04.2025 - WOZ Lehrgang /Meldeschluss: 25.03.2025
Ausschreibung Beauftragte*r für Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt
Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. sucht zeitnah, spätestens aber bis zum 01.05.2025 eine*n weitere*n ehrenamtliche*n Beauftragte*n für…
Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!
Demokratie lebt vom Engagement – und das zeigt sich jeden Tag in unseren Vereinen. Mit der Videoaktion "Zeigt eure Haltung – Verein(t) für…
NWTU Jugendfreizeitfahrt ins Disneyland Paris "bereits ausgebucht"
Am Freitag, 27. Juni 2025: fahren wir mit einer Gruppe Jugendlicher (ab 12 Jahren) ins Disneyland Paris.
Projekt „Herzsicher“: Erste-Hilfe-Taschen für Vereine – Jetzt mitmachen!
Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. unterstützt die Initiative „Herzsicher“ der Björn Steiger Stiftung, um die Sicherheit in unseren…
Ausrichter für das Prüfungswesen 2025 gesucht!
Landesdanprüfungen, Danvorbereitungslehrgänge und Prüferfachlehrgänge
NWTU Hosinsul-Lehrgang 2024 für Trainer, Trainerassistenten und Landeskampfrichter
Am vergangenen Samstag, 09.11.2024, fand der NWTU Hosinsul-Lehrgang für Teilnehmer, Trainerassistenten und Landeskampfrichter in Eschweiler statt. Ein…
Lernen zu Lehren –
Erfolgreicher Abschluss bei der Aus- und Weiterbildung in den Herbstferien 2024 zur DOSB/DTU Trainerassistenten- und Trainer C-Lizenz
Neuwahlen bei der 43. NWTU Mitgliederversammlung
Am Mittwochabend, 30. Oktober 2024, fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Konferenzsaal der Sportschule Wedau statt. NWTU Präsident, Thomas…
NWTU-Vertreter auf Informationsreise
anlässlich der bereits verliehenen Sportplakette des Landes NRW in Berlin
Neues NWTU-Merchandise: Jetzt bestellen!
Ab dem 01.10.2024 kannst du exklusives Merchandise der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union e.V. erwerben. Zeige deine Verbundenheit zur NWTU und…
19.-20.10.24 - Taekwondo als Gesundheitsport
Meldeschluss: 17.10.2024 bei j.igras@~@nwtu.de
Zwischenkonferenz „Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit“
Am 18.09.2024 nahm unsere NWTU-Breitensportreferentin, Janina Igras, an der Zwischenkonferenz des Projekts „Breitensport, Umwelt und Nachhaltigkeit…
Information der DTU-Beitragsanpassung ab 2025:
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Taekwondo Union e.V. beschloss am 02. März 2024 mehrheitlich zum 01. Januar 2025 eine Beitragsanpassung.
Bei der DTU Wahlversammlung am 29.06.2024 in Nürnberg wurde folgendes, neues DTU Präsidium gewählt:
Präsident: Gerd Kohlhofer
Vize-Präsident Leistungssport Zweikampf: Antonio Barbarino
Vize-Präsident Leistungssport Technik: Dr. Nuri Shirali
Vize-P…
Special Olympics NRW - Aktionstag in Dortmund
Taekwondo ist eine Kampfkunst aus Korea.
Es ist ein Sport, bei dem man verschiedene Techniken wie Tritte,
Schläge und Blockaden lernt. …
2. NWTU Breitensportlehrgang 2024 in Willich
Der zweite Breitensportlehrgang 2024 fand am Samstag, 8. Juni 2024 in Willich statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Judo Club Schiefbahn…
Para-Rundschreiben
Sehr geehrte Vereinsverantwortliche,
sehr geehrte Trainerinnen und Trainer,
um meinen neuen Tätigkeitsbereich ausführen zu können, bin ich auf Eure…